Schulleben
Wissenswertes über die Arbeit der Feuerwehr
- Details
Am 19.06.2025 bekamen die Schüler der 3a und 3b während ihres Sachunterrichts Unterstützung von echten Feuer-Experten. Die Freiwillige Feuerwehr aus Förste besuchte die Grundschule Sösetal. Es ging heiß her und schnell wurde den Schülern klar, wie wichtig das richtige Verhalten im Umgang mit Feuer ist. Sie lernten viel über die Entstehung von Bränden, richtiges Verhalten in unterschiedlichen Gefahrensituationen und auch die Arbeit der Feuerwehr. Mit vielen interessanten Erklärungen, aber auch mit Humor und Spaß wurde dieser Tag ein ganz besonderes Highlight. Herzlichen Dank an die freiwillige Feuerwehr aus Förste!
Besuch im Dorfmuseum
- Details
Am 20.06.2025 lud das Dorfmuseum in Förste unsere dritten Klassen zu einem Besuch ein. Mit Staunen wanderten die Schüler und Lehrer durch verschiedene Räume mit unzählige Zeitzeugen der Vergangenheit. Die Geschichte des Dorfes und das Leben vor vielen Jahren wurde durch gut erhaltene Gegenstände des alltäglichen Lebens greifbar - vom Küchengeschirr, über Werkzeuge hin zu alten Spielzeugen. Am 14. September 2025 findet der nächste Tag der offenen Tür statt. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Sport in der Schule
- Details
Beim Fußballturnier am Mittwoch, den 04.06.2025
hat das Wetter mitgespielt. Danke an alle. Spieler und Fahrer. Gratulation zu Platz 7.
Eine engagierte und spielfreudige Mannschaft hat unsere Schule vertreten.
Die Bundesjugendspiele haben bei bestem Wetter am 13.06.2025 stattgefunden. ;-)
Hier beim 'Aufwärmtraining'
Vielen Dank den Eltern und Großeltern, die mitgeholfen haben!!!
Zirkusprojektwoche
- Details
Zirkusprojektwoche: Zirkus Lieberum
Freitag 16.05.2025
Toll war's !!!
Bilder der Fotografin folgen auf Iserv
Besuch der Kläranlage
- Details
Am 07.05.2025 begaben sich die Klassen 3a und 3b im Rahmen des Sachunterrichts auf den Weg zum örtlichen Klärwerk. Nachdem wir schon viel über das Thema „Wasser“ gelernt hatten, konnten wir die mechanische und biologische Reinigung des Wassers nun vor Ort bestaunen. Fasziniert beobachteten wir, wie Rechen und Bakterien den Schmutz aus unserem Abwasser beseitigen und sauberes Wasser wieder in unsere heimische Söse geleitet wird. Vielen Dank noch einmal an das Team der Kläranlage für diese interessante Führung und die Beantwortung aller Fragen!