Informationen für Eltern
Schulelternrat 2023/24
Vorsitzende
- Frau Silvia Hennecke
Stellvertreterin
- Frau Sarah Küppers
Verhalten bei Krankheitsfällen, Kopfläusen, Beurlaubung und Unfällen
In einem Krankheitsfall freuen wir uns über die sofortige telefonische Krankmeldung.
Nach 3 Tagen bzw. längerer Krankheit muss eine schriftliche Entschuldigung vorliegen.
Bei Kopflausbefall muss Ihr Kind zu Hause bleiben bis eine Behandlung erfolgreich durchgeführt wurde.
Bitte informieren Sie unbedingt sofort die Klassenlehrerin, um auch andere Kinder zu schützen. Bei Infektionskrankheiten wie Keuchhusten, Mumps, Masern, Scharlach, Windpocken, Hirnhautentzündung, Hepatitis und Salmonellen darf Ihr Kind keine Gemeinschaftseinrichtung besuchen. Nehmen Sie bitte bei ernsthaften Erkrankungen( auch Durchfall, hohes Fieber, Kopfschmerzen etc.) immer den Rat des Hausarztes in Anspruch.
Bei akuten Erkrankungen und Unfällen während des Schulvormittags werden die Eltern sofort telefonisch von uns benachrichtigt, um das weitere Vorgehen abzusprechen ( Abholen, weitere Betreuung, Arzt …). Bitte hinterlassen Sie aus diesem Grund Ihre Telefon- , Handy- und eine Notfallnummer bei der Klassenlehrerin und im Sekretariat.
Beurlaubungen bis zu 2 Tagen können bei der Klassenlehrerin beantragt werden.
Längere Beurlaubungen, Kuren und Beurlaubungszeiten direkt vor oder nach den Ferien müssen schriftlich bei der Schulleitung eingereicht werden.
Befreiungen vom Sportunterricht geben Sie bitte schriftlich bei der Sportlehrerin oder der Klassenlehrerin ab.
Eine dringende Bitte
Kinder sind spontan, bewegungsfreudig, impulsiv, neugierig, verspielt und noch nicht verkehrssicher. Wenn Sie Ihr Kind abholen bzw. zur Schule bringen müssen, parken Sie bitte in den ausgewiesenen Parkbuchten an der Straße. Jedes geparkte Auto vor dem Schultor, an der Bushaltestelle oder auf dem Schulhof gefährdet die Sicherheit aller Kinder.