Schulleben
Besuch auf dem Bauernhof bei Frau Schridde
- Details
Letzte Woche durften die beiden dritten Klassen den Bauernhof von Frau Schridde in Förste besuchen. Dort konnten die Kinder viel über den Anbau und die Ernte von Getreide lernen.
Bei einem Rundgang über den Hof sahen den Schülerinnen und Schüler Hühner und einen Mähdrescher.
Zum Schluss haben sich die Drittklässler in Stationen neues Wissen handlungsorientiert erarbeitet und sie durften selber Mehl mahlen.
Das war ein toller Ausflug. Vielen Dank Frau Schridde!
Handball-AG
- Details
Letzte Woche haben alle Zweit- bis Viertklässler an einem Handball Schnuppertraining teilgenommen.
Herr Mai vom HSG OHA übte mit den Kindern Dribbeln, Werfen und Tore werfen. Alle hatten sehr viel Spaß. In diesem Halbjahr haben dir Zweit-, Dritt- und Viertklässler die Möglichkeit, an einer wöchentlichen Handball AG teilzunehmen.
Einschulung 2021
- Details
Am Samstag, den 04.09.2021 wurden endlich die neuen Erstklässler eingeschult.
In der Mehrzweckhalle fand zuerst ein Gottesdienst unter der Leitung von Pastor Rumberg statt.
In der anschließenden Einschulungsfeier führten die jetzigen Viertklässler ein tolles Theaterstück vor, in dem ein kleines Mäuschen lesen lernt.
Danach verabschiedeten sich die Erzieherinnen aus den Kindergärten von den Schulkindern und Frau Lohrengel-Ohnesorge, ihre neue Klassenlehrerin, begrüßte sie.
In einer kleinen Unterrichtsstunde lernte sich die Klasse dann kennen.
Das war eine tolle Tag!
Sport- und Spielfest 2021
- Details
Da die Bundesjugendspiele auch in diesem Jahr nicht stattfinden konnten, planten wir für die Schüler/innen unter Einhaltung der Corona Hygienemaßnahmen ein Sport- und Spielfest.
An acht verschiedenen Stationen konnten alle Kinder ihr Geschick und ihren Ehrgeiz unter Beweis stellen. An den Stationen 400m Lauf, 50m Sprint, Weitwurf und Weitsprung waren die Eigenleistungen Schüler/innen gefragt, während es bei den Stationen Torwandschießen, Wassertransport, Basketballwurf und Pantomime auf den Teamgeist der Klassen ankam.
Gerade in den heutigen Zeiten, in denen die Kinder lernen müssen, sich voneinander zu entfernen und nicht teilen dürfen, war es toll zu sehen, wie sie sich aber gegenseitig anfeuerten und zusammengehalten haben. Es war ein rundum gelungener Vormittag, an dem alle Kinder viel Freude und tolle Leistungen zeigten, auf die wir alle stolz sind. Am Dienstag erfolgte eine Siegerehrung, bei der alle Kinder einen Urkunde erhielten und das an diesem Tag jeweils jahrgangsbeste Kind einen Button für die herausragende Leistung erhielt.
Tschüss Frau Ahrberg!
- Details
Nach 22 Jahren als Schulleiterin an der Grundschule Sösetal ist Frau Ahrberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Dazu wurde sie an den letzten beiden Schultagen von allen Schülerinnen und Schülern überrascht. Dabei hatte jedes Kind die Gelegen heit sich persönlich bei ihr zu verabschieden und eine Rose zu überreichen.
Auch in einer Videobotschaft fanden die Schülerinnen und Schüler viele schöne Worte, in denen sie sich beispielsweise für die Sportturniere, Foren und viele weitere Schulevents bedankt haben.
Auch das Kollegium der Schule ist dankbar für das Engagement über die vielen Jahre hinweg und wünscht Frau Ahrberg nur das Beste für ihren neuen Lebensabschnitt.