Am Samstag, den 29.08. war der große Tag, die Einschulung, da.
Um 9:30 Uhr startete diese r ganz besondere Tag für die Erstklässler und ihre Familien mit einem Gottesdienst in der Mehrzweckhalle in Förste (natürlich unter coronabedingter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygeinemaßnahmen).
Am Donnerstag geht die Schule wieder los.
Der Unterricht findet im eingeschränkten Regelbetrieb statt. Das bedeutet, dass der Unterricht wieder im gesamten Klassenverband erfolgt. Auch das Ganztagsangebot findet ab Montag, dem 31.08.2020 wieder statt.
Das Abstandsgebot zwischen den Schülerinnen und Schülern innerhalb eines Jahrgangs wird aufgehoben. Die Abstandsregelungen im Gebäude außerhalb des Klassenraums und draußen gelten weiter hin. Auch das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes beim Verlassen des Klassenraums ist weiterhin Pflicht.
Kinder, die Fieber haben oder eindeutig krank sind, dürfen unabhängig von der Ursache die Schule nicht besuchen. Abhängig von der Symptomschwere können folgende Fälle unterschieden werden:
1. Bei einem banalen Infekt ohne deutliche Beeinträchtigung des Wohlbefindens (z.B, nur Schnupfen, leichter Husten, Allergie) kann die Schule besucht werden.
2. Bei Infekten mit einem ausgeprägten Krankheitswert (z.B. Husten, Halsschmerzen, erhöhte Temperatur) muss die Genesung abgewartet werden. Nach 48 Stunden Symptomfreiheit kann die Schule ohne weitere Auflagen wieder besucht werden, wenn kein wissentlicher Kontakt zu einer bestätigten Covid-19 Erkrankung bekannt ist.
3. Bei schwerer Symptomatik (z.B. Fieber; akutem, unerwarteten Infekt mit deutlicher Beeinträchtigung des Wohlbefindens; anhaltendetm, starken Husten) sollte ärztliche Hilfe in Ansprich genommen werden.
Bitte beachten Sie, dass Eltern/Erziehungsberechtigte/Verwandte den Schulhof und das Schulgebäude nicht betreten dürfen. Falls dies in dringenden Fällen notwendig ist, müssen Sie sich in den ausgelegten Listen eintragen.
Wir freuen uns auf das neue Schuljahr. Bleiben Sie gesund.
Nach 22 Jahren als Schulleiterin an der Grundschule Sösetal ist Frau Ahrberg in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden. Dazu wurde sie an den letzten beiden Schultagen von allen Schülerinnen und Schülern überrascht. Dabei hatte jedes Kind die Gelegen heit sich persönlich bei ihr zu verabschieden und eine Rose zu überreichen.
Auch in einer Videobotschaft fanden die Schülerinnen und Schüler viele schöne Worte, in denen sie sich beispielsweise für die Sportturniere, Foren und viele weitere Schulevents bedankt haben.
Auch das Kollegium der Schule ist dankbar für das Engagement über die vielen Jahre hinweg und wünscht Frau Ahrberg nur das Beste für ihren neuen Lebensabschnitt.
Das Kollegium der Grundschule Sösetal wünscht allen Schülerinnen und Schülern und deren Familien wunderschöne und erholsame Sommerferien.
Wir hoffen, dass wir nach den Ferien all e Kinder gesund und munter im Klassenverband wiedersehen.
Bleiben Sie gesund und genießen Sie die warmen Tage!
Liebe Eltern,
in den Schulen des Landkreises Göttingen besteht seit heute keine Maskenpflicht mehr.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung wird jedoch ausdrücklich empfohlen während der Pausen und der sonstigen Nutzung der gemeinschaftlichen Räumlichkeiten. Unser e Beobachtungen der Kinder haben gezeigt, dass sie sehr gut mit ihren Masken umgehen können.
Im Bus ist nach wie vor das Tragen des Mund-Nasen-Schutzes Pflicht.
S. Ahrberg 25.05.2020
Liebe Eltern,
Sie erhalten heute den konkretisierten Stufenplan zur Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts.
So kehren unsere Schülerinnen und Schüler zurück in die Schule:
ab 18.Mai die 3.Klassen: 8.00Uhr – 13.00Uhr
ab 03.Juni die 2.Klasse: 8.00Uhr – 12.00Uhr
ab 15.Juni die 1.Klassen: 8.00Uhr – 12 .00Uhr
Jede Klasse wird in 2 Gruppen aufget eilt und erhält im täglichen Wechsel „home schooling“ und Präsenzunterricht.
Die Klassenlehrerinnen werden Sie über die Aufteilung und jeweiligen Termine in einem Brief informieren.
Die Notbetreuung wird im erforderlichen Umfang gewährleistet.
Es gilt auch weiterhin das Infektionsrisiko gering zu halten und folgende Hygieneregeln zu beachten:
Auf dem Schulgelände und im Gebäude ist das Tragen eines Mundschutzes Pflicht, im Klassenraum ist es nicht erforderlich.
Der Einstieg der 4. Klasse hat sehr gut geklappt. Die Kinder haben sich schnell an die veränderte Unterrichtssituation angepasst und verhalten sich diszipliniert bei den Hygienemaßnahmen:
regelmäßiges Hände waschen, Abstand von mindestens 1,5m zueinander und Nutzung der zugewiesenen Eingänge und Pausenplätze.
Ich wünsche Ihnen Zuversicht und Gesundheit,
S.Ahrberg 16.05.2020